Bewerbungsfoto Mann weißer Hintergrund - Professionelles Bewerbungsfoto mit neutralem weißen Hintergrund
Bewerbungsfoto Frau Büro Hintergrund - Professionelles Bewerbungsfoto mit modernem Büro-Setting
Bewerbungsfoto Mann Coworking Hintergrund - Professionelles Bewerbungsfoto mit modernem Coworking-Space
Bewerbungsfoto Frau Konferenz Hintergrund - Professionelles Bewerbungsfoto mit Konferenzraum-Setting

Wählen Sie den perfekten Hintergrund für Ihr Bewerbungsfoto

24 realistische Umgebungen – neutral, Büro, urban, Natur. Ein Look = Outfit + Hintergrund. Sie erhalten 10 Bewerbungsfotos pro Look.

Jetzt starten – ab 29€

Warum der Hintergrund entscheidend ist

Der Hintergrund setzt den Kontext: seriöses Office, neutrales Studio oder moderne Arbeitswelt. Er lenkt den Blick auf Sie – ohne abzulenken.

Seriosität

Neutrale Hintergründe strahlen Ruhe und Professionalität aus – perfekt für konservative Branchen.

Kontext

Moderne Bürosettings signalisieren Praxisnähe und Aktualität – ideal für Tech & Beratung.

Wirkung

Leichte Tiefenunschärfe und passende Farben lenken den Fokus auf Ihr Gesicht.

Zufriedener Kunde mit professionellem Bewerbungsfoto
Zufriedene Kundin mit professionellem Bewerbungsfoto
Zufriedener Kunde mit professionellem Bewerbungsfoto
5 Sterne 6000+ Bewerber haben bereits ihren perfekten Hintergrund gefunden

Wählen Sie aus 24 professionellen Hintergründen

Passen Sie an, wie Ihr Bewerbungsfoto wirken soll – Studio, Office, urban oder Natur.

Bewerbungsfoto: Hintergrund, Licht und Haltung richtig wählen

Technisch scharf reicht selten aus. Drei Faktoren prägen den Eindruck: Hintergrund, Beleuchtung und Körperhaltung. Wer sie beherrscht, erzielt auch bei DIY- oder KI‑Fotos überzeugende Ergebnisse.

Hintergrund: Weniger ist mehr

Neutral und ruhig wählen

Unruhe lenkt ab. Ideal sind einfarbige, neutrale Flächen (Hellgrau, Beige, Weiß) – seriös und ohne Konkurrenz zum Gesicht.

Abstand schafft Tiefe

Mit 50–100 cm Abstand zur Wand verschwinden Schlagschatten und es entsteht angenehme Tiefenunschärfe.

Mehr zu Maßen: Bewerbungsfoto‑Größe & Format.

Licht: Natürlich wirkt am besten

Fensterlicht statt Deckenlampe

Weiches Licht von vorn/seitlich sorgt für gleichmäßige Ergebnisse. Deckenlicht erzeugt unvorteilhafte Schatten – vermeiden.

Gute Basis für KI‑Ergebnisse

Gut beleuchtete Ausgangsbilder liefern auch bei KI die besten Resultate. Für DIY: Tipps für Handy‑Fotos.

Haltung: Locker, präsent, professionell

Körpersprache bewusst einsetzen

Gerade Haltung, entspannte Schultern, direkter Blick. Dezent freundlich wirkt natürlicher als starre Passfoto‑Mimik.

Varianten testen

Mehrere Aufnahmen vergleichen hilft, die richtige Balance zu finden. Outfit‑Inspiration: Outfit‑Auswahl.

Typische Fehler vermeiden

Beim Hintergrund

  • Sofas, Bücherregale, Deko im Bildausschnitt
  • Gemusterte Wände oder Unordnung

Bei der Beleuchtung

  • Hartes Licht von oben, Schatten unter den Augen
  • Zu starker Blitz oder sehr schwaches Licht

Bei der Haltung

  • Schiefe Haltung oder „Party‑Look“
  • Übermäßig steife, unnatürliche Pose

Ein Foto. Viele Möglichkeiten.
Zum Beispiel für Bewerbungen

Professionelle KI-Headshots für alle Ihre beruflichen und privaten Anlässe