Bewerbungsfoto Format & Größe für alle Anwendungen
Schnelle Antwort: Standard-Bewerbungsfotos haben 35×45mm (413×531 Pixel), werden als JPEG-Dateien mit 300 DPI gespeichert und sind unter 500KB groß. Für Online-Bewerbungen genügen 400×600 Pixel bei 150-300 DPI.




Standard Größen für Bewerbungsfotos
Die wichtigsten Formate für deutsche Bewerbungen im Überblick
Format | Abmessungen (mm) | Pixel (300 DPI) | Verwendung |
---|---|---|---|
Biometrisch | 35 × 45 mm | 413 × 531 px | Standard Deutschland |
US Standard | 51 × 51 mm | 600 × 600 px | Quadratisches Format USA |
Online Optimiert | 33 × 50 mm | 400 × 600 px | Web-Bewerbungen, Portale |
Print Premium | 50 × 70 mm | 590 × 827 px | Hochwertige Druckbewerbungen |
Online-Bewerbung
💡 Empfehlung für 85% aller Bewerbungen:
- • 400 × 600 px (2:3 Verhältnis)
- • 150-300 DPI Auflösung
- • 50-500 KB Dateigröße
- • JPEG Format (.jpg)
Schneller Upload, universell kompatibel
Print-Bewerbung
💡 Standard Deutschland (35×45mm):
- • 413 × 531 px bei 300 DPI
- • 300 DPI Mindest-Auflösung
- • 1-3 MB Dateigröße
- • JPEG/PNG Format
Perfekte Druckqualität garantiert
Schnell-Upload
💡 Für Last-Minute Bewerbungen:
- • Max 5 MB Dateigröße
- • 2:3 Verhältnis beibehalten
- • .jpg bevorzugt (Kompatibilität)
- • Klarer Dateiname verwenden
Komprimiert automatisch richtig



Dateiformate im Vergleich
JPEG vs. PNG - was ist das richtige Format für Ihre Bewerbung?
JPEG (.jpg)
Vorteile:
- ✓ Kleine Dateigröße (50-500 KB)
- ✓ Universell kompatibel
- ✓ Optimale Komprimierung
- ✓ Standard für Bewerbungen
- ✓ Schneller Upload
Ideal für:
- • Online-Bewerbungsportale
- • E-Mail-Anhänge
- • Schnelle Bewerbungen
- • Alle Standard-Anwendungen
PNG (.png)
Vorteile:
- ✓ Verlustfreie Komprimierung
- ✓ Höchste Bildqualität
- ✓ Transparenz-Unterstützung
- ✓ Keine Qualitätsverluste
- ⚠️ Größere Dateien (1-3 MB)
Ideal für:
- • Premium-Bewerbungen
- • Druckqualität erforderlich
- • Designberufe
- • Keine Dateigröße-Limits
💡 Unsere Empfehlung
JPEG für 95% aller Bewerbungen. Nur bei speziellen Anforderungen (Designberufe, Premium-Druckqualität) zu PNG wechseln. Unsere KI erstellt automatisch beide Formate - Sie wählen einfach das passende aus!



Online vs. Print Bewerbungen
Unterschiedliche Anforderungen für digitale und gedruckte Bewerbungen
Online-Bewerbungen
Optimale Spezifikationen:
- • 400 × 600 px (2:3 Verhältnis)
- • 150-300 DPI Auflösung
- • 50-500 KB Dateigröße
- • JPEG Format (.jpg)
- • sRGB Farbraum
Besonderheiten:
- • Schnelle Ladezeiten wichtig
- • Upload-Limits beachten (meist 5 MB)
- • Automatische Komprimierung möglich
- • Bildschirm-optimierte Darstellung
Print-Bewerbungen
Optimale Spezifikationen:
- • 413 × 531 px (35×45mm)
- • 300 DPI Mindest-Auflösung
- • 1-3 MB Dateigröße
- • JPEG/PNG Format
- • CMYK/RGB Farbraum
Besonderheiten:
- • Druckqualität entscheidend
- • Höhere Auflösung erforderlich
- • Farbgenauigkeit wichtig
- • Physische Abmessungen beachten



Checkliste & Profi-Tipps
Die wichtigsten Punkte für technisch perfekte Bewerbungsfotos
Checkliste - Das machen Sie richtig
- ✓ 35×45mm (413×531px) für Standard-Bewerbungen
- ✓ 300 DPI Auflösung für Druckqualität
- ✓ JPEG Format für maximale Kompatibilität
- ✓ Aussagekräftiger Dateiname (z.B. "Mustermann_Bewerbungsfoto.jpg")
- ✓ Mehrere Formate vorbereiten (Online & Print)
💡 Profi-Tipps
- • Upload-Limits der Portale vorher prüfen
- • Preview-Funktion vor Absenden nutzen
- • Backup in höchster Auflösung speichern
- • Qualität vor Upload-Geschwindigkeit
Häufige Fehler vermeiden
- ✗ Zu niedrige Auflösung (unter 300 DPI für Print)
- ✗ Falsche Seitenverhältnisse (nicht 2:3 oder 3:4)
- ✗ Überkomprimierung (sichtbare JPEG-Artefakte)
- ✗ Zu große Dateien (über 5 MB bei Online-Portalen)
- ✗ Unpassende Formate (GIF, BMP, TIFF für Bewerbungen)
⚠️ Upload-Hinweise
- ⚠️ Dateigrößen-Limits der Portale beachten
- ⚠️ Unterstützte Formate prüfen
- ⚠️ Spezielle Branchen-Anforderungen
- ⚠️ Mobile vs. Desktop Upload-Unterschiede




Häufige Fragen zu Formaten
Die wichtigsten technischen Fragen beantwortet
📐 Welche Bewerbungsfoto-Größe ist Standard?
In Deutschland ist 35×45mm (413×531 Pixel bei 300 DPI) der Standard. Das entspricht dem biometrischen Passbildformat und wird von 95% aller Unternehmen akzeptiert. Für Online-Bewerbungen reichen 400×600 Pixel.
💾 JPEG oder PNG für Bewerbungsfotos?
JPEG ist in 95% der Fälle die richtige Wahl: kleinere Dateien, universelle Kompatibilität, optimale Komprimierung. PNG nur bei speziellen Anforderungen (Designberufe) oder wenn verlustfreie Qualität explizit gefordert ist.
📊 Wie groß darf ein Bewerbungsfoto maximal sein?
Online-Portale haben meist 5MB-Limits, aber 200-500KB sind optimal für schnelle Ladezeiten. Für E-Mail-Anhänge sollten Sie unter 1MB bleiben. Unsere KI erstellt automatisch optimierte Dateigrößen für alle Anwendungen.
🖨️ Unterschied zwischen Online und Print?
Online-Bewerbungen: 400×600px, 150-300 DPI, 50-500KB. Print-Bewerbungen: 413×531px, 300 DPI, 1-3MB. Höhere Auflösung für Druckqualität ist wichtig, da Pixel physisch auf Papier dargestellt werden.
⚡ Was bedeutet DPI bei Bewerbungsfotos?
DPI = Dots Per Inch, also Punkte pro Zoll. 300 DPI sind Standard für Druckqualität, 150-300 DPI reichen für Online. Höhere DPI = schärferes Druckergebnis, aber auch größere Dateien. Für Bildschirme sind DPI weniger relevant.
🔄 Kann ich Fotos nachträglich verkleinern?
Ja, verkleinern geht immer ohne Qualitätsverlust. Vergrößern verschlechtert die Qualität erheblich. Daher liefern wir immer die höchste benötigte Auflösung, die Sie dann für spezifische Anwendungen anpassen können.

Keine technischen Sorgen mehr!
Unsere KI erstellt automatisch alle Formate und Größen - von Online-optimiert bis Print-ready. Sie bekommen sofort einsatzbereite Bewerbungsfotos in technisch perfekter Qualität.




✓ Alle Formate automatisch ✓ Technisch perfekt ✓ Sofort einsatzbereit